Formschöner und Zuverlässiger GPS Empfänger mit SiRF Star III Technology. Durch konsequente Weiterentwicklung überzeugt dieser GPS Empfänger in Qualität, Design und Handlichkeit.
größere 360° Ansicht: >>hier klicken <<
Zusätzlich ist dieser GPS Empfänger mit einem extra leistungstarken Akku ausgestattet, der laut Hertseller ein Laufzeit von über 18 Stunden ermöglicht. |
Abbildung vom Original abweichend |
Die Anschlußmöglichkeit einer aktiven Antenne sorgt in PKW mit Metall-beschichteten Scheiben für einen noch besseren Satellitenempfang. |
Niedriger Stromverbrauch und Akkulaufzeiten von bis zu 8 Stunden ermöglichen auch längere Wanderungen. Eine mitgelieferte Kordel verhindert das man den kleinen und leichten X-Mini verliert. |

Abbildung vom Original abweichend |
Durch die eingebauten LED's lässt sich die Energieversorgung, Bluetooth-Status und der Signalempfang ablesen. Der Akku läßt sich leicht auswechseln.
Lieferumfang:
Ryoaltek BT GPS X-Mini, Akku, KfZ Ladekabel, Treiber CD, Kordel
|
 Die LED Zeile vorne am GPS Empfänger zeigt den status von Akku, GPS Empfang und Bluetooth an. |
Der wechselbare wiederaufladbare Lithium-Ion-Akku ermöglicht einen Betrieb von bis zu 18 Stunden ohne externe Stromversorgung. |
einige Details im Überblick:
-
SiRF Star III Chipsatz
-
20 parallele Satellitenverfolgungskanäle zur schnellen Ortung und Aktualisierung
-
wiederaufladbarer, wechselbarer Akku
-
unterstützt NMEA und SiRF Protokoll
-
3 farbige LED zeigen Status an
|
-
MMCX Anschluß für externe Antenne
-
Flash basierter Programmspeicher, neue Softwareversionen updatebar durch seriellen Anschluß
-
leichtes und handliches Design
-
Spritzwasserdicht
|
Aktualisierungszeiten |
|
Blitz Start |
ca. 0.1sek |
Heiß Start |
ca. 8sek |
Warm Start |
ca. 38sek |
Kalt Start |
ca. 45sek |
|
Interface |
|
Bluetooth |
Version 1.1, Klasse 2 |
Bluetooth Reichweite |
bis 10m |
Frequenz |
2400 - 2480 GHz |
Modulation |
FHSS, GFSK |
Kanäle |
79 |
Signalempfindlichkeit |
-80dBm |
Signalausgang |
4dBm |
|
Technische Daten |
|
Chipsatz |
SiRF III |
Kanäle |
20 |
Empfänger |
L1, C/A Code |
Gewicht |
- |
max. Update Rate |
1Hz |
Größe |
65.0 x 46.0 x 17.3 mm |
Lagertemperatur |
-20°C bis +85°C |
Betriebstemperatur |
-10°C bis +60°C |
Luftfeuchtigkeit |
5% bis 95%, nicht kondensierend |
|
Positionsgenauigkeit |
|
DGPS |
- |
DGPS Geschwindigkeit |
- |
CEP |
ca. 5 bis 25m (ohne SA) |
CEP Geschwindigkeit |
ca. 0,1m/sek (ohne SA) |
EGNOS, WAAS |
- |
|
Antenne |
|
eingebaute Antenne |
Patch Antenne |
Empfindlichkeit |
ca. -159dBW |
externe Antenne |
MMCX Anschluß |
|
Dynamik |
|
Dyn. Höhe |
ca. -1km bis 18km |
Dyn. Geschwindigkeit |
515m/sek |
Beschleunigung |
± 4G max |
|
Protokoll |
|
NMEA Protokoll |
NMEA 0183 V2.2 |
NMEA Format |
GGA, GSA, GSV, RMC |
NMEA Eingang |
NMEA/SiRF Wahl; Höhe; Position, Datum & Zeit; Wahl Ausgangsformat/Baudrate |
NMEA Format optional |
GLL, VTG, SiRF binary |
Baud Rate |
38400 bits/sek |
Daten/Check/Stop -Bit |
8/N/1 |
|
LED Funktionen |
|
LED Anzeige |
2 LED |
blau |
langsam blinkend - Bluetooth Kontakt |
grün |
Gerät ist an
Blinkend - hat GPS Kontakt |
rot |
akku leer |
|
|
Stromversorgung |
|
Batterie |
Bis zu 18 Stunden Dauerbetrieb mit Lithium-Ionen Akku |
externe Stromversorgung |
ja, 12V, 220V, 110V |
|